Die
Schreibakademie
Ihr Weg zum eigenen Buch

Meine Seminare bündeln mein Wissen und meine Erfahrungen mit über 1.000 Teilnehmenden in mehr als 10 Jahren.
Profitieren Sie von meiner effizienten Lehrmethode
Erhalten Sie viel Input in kurzer Zeit und schreiben Sie Ihr eigenes Buch.
Selbstlernkurse

Aller Anfang ist schwer: Romane schreiben
Der Einstiegskurs: Lernen Sie das Handwerk des Schreibens und planen Sie Ihren ersten Roman.
- Wie Sie aus einer Idee eine Geschichte entwickeln.
- Wie Sie bemerkenswerte Figuren erschaffen.
- Wie Sie einen ersten groben Handlungsverlauf entwerfen.

Romane schreiben – Teil I: Die Planung
Entwickeln Sie Schritt-für-Schritt aus der ersten Idee einen spannenden Roman.
- Wie Sie zwischen guten und weniger guten Ideen unterscheiden.
- Wie Sie einen schlüssigen Plot mit einem guten Spannungsbogen entwickeln.
- Wie Sie das Interesse an Ihren Figuren wecken und wachhalten.

Romane schreiben – Teil II: Das Schreiben
Von der Planung zum Roman: Konkretisieren Sie Ihre Planungen und beginnen Sie zu schreiben.
- Erstellen Sie eine Szenenliste.
- Entscheiden Sie sich für eine Erzählfolge.
- Schreiben Sie gute und lebendige Texte.

Die Heldenreise
Lernen Sie, wie Sie mit dem jahrhundertealten Erzählmuster der Heldenreise auch heute noch spannende Geschichten entwickeln.
- Was die Heldenreise ist.
- Für welche Geschichten sie geeignet ist und für welche nicht.
- Wie Sie mit der Heldenreise einen Roman plotten.

Kurzgeschichten schreiben
Lernen Sie, wie Sie spannende und unterhaltsame Kurzgeschichten schreiben.
- Wie man Ideen für Kurzgeschichten findet.
- Wie man Figuren und einen Handlungsverlauf entwickelt.
- Wie Sie lebendige und spannende Kurzgeschichten schreiben.
Live-Online-Seminare

Romane schreiben
Wie man aus einer guten Idee eine spannende Geschichte entwickelt und einen unterhaltsamen Roman schreibt.
Der nächste Termin:
08./09./10. November 2023
- Wie Sie zwischen guten und weniger guten Ideen unterscheiden.
- Wie Sie einen schlüssigen und spannenden Plot entwickeln.
- Wie Sie das Interesse an Ihren Figuren wecken und wachhalten.

Kinderbücher schreiben
Wie man zauberhafte Geschichten für Kinder entwickelt und kindgerechte Bücher schreibt.
Der nächste Termin:
11./12./13. Oktober 2023
- Wie Sie spannende Geschichten für Kinder entwickeln.
- Wie Sie fantastische Figuren erschaffen.
- Wie Sie kindgerecht und lebendig erzählen.

Krimis schreiben
Wie man spannende Krimis schreibt und auf dem aktuellen Buchmarkt gut platziert.
Der nächste Termin:
22./23./24. November 2023
- Wie Sie einen schlüssigen Krimiplot entwickeln.
- Wie Sie ein facettenreiches Figurenensemble erschaffen.
- Wie Sie Agenturen und Verlage ansprechen.

Selfpublishing
Wie man ein Buch professionell herausbringt und vermarktet.
Der nächste Termin:
29./30. November und 01. Dezember 2023
- Wie Sie den richtigen Dienstleister finden.
- Wie ein gutes Cover aussieht.
- Wo und wie Sie Ihr Buch gut verkaufen können.

Masterclass Romane schreiben
Lassen Sie sich begleiten beim Schreiben Ihres Romans und holen Sie sich Feedback für Ihre Planungen und Ihren Schreibstil.
Der nächste Start:
Geplant im Frühjahr 2024
Halbjahresprogramm: jeden zweiten und vierten Montagabend
Das sagen Teilnehmer*innen
„Wie gehe ich so ein großes Projekt sinnvoll an? Das war meine große Frage vor dem Kurs. Die Schreibtrainerin gibt den Teilnehmer*innen in lockerer Atmosphäre das nötige Rüstzeug mit auf den Weg, zusammen mit großer Begeisterung und viel Zuspruch bei Unsicherheiten. Das digitale Format tut dem Kurs dabei keinen Abbruch: Anette Huesmann vermittelt die Inhalte abwechslungsreich und schafft immer wieder Möglichkeiten zum Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen. Allen, die sich für das Schreiben oder allgemein für den Aufbau von Romanen interessieren, kann ich diesen Kurs uneingeschränkt empfehlen!“
Lisa, Lehrerin, Altötting
Romane schreiben, Online-Seminar, 23./24./25.04.21
„Eine Idee im Kopf, aber keine Ahnung, wie ich es angehen soll – so bin ich in Anettes Online-Seminar gestartet. Die drei Tage, vollgepackt mit Grundlagen, Tipps zum Handwerk, tollen Kursteilnehmern und viel kreativem Input, haben mir die ‚Angst vor dem weißen Blatt# genommen. Nicht zu vergessen die praktischen Übungseinheiten und das Feedback zur eigenen Idee. Danke, Anette, für Deine kompetenten und praxisnahen Ratschläge – und für Deine Geduld!“
Inka Sommer
Kinderbücher schreiben, Online-Seminar, 25./26./27.03.21
„Ich bin diese Woche mit dem ersten Kurs fertig geworden und bin begeistert. Ich kann Frau Huesmann nur weiterempfehlen! Alles ist wunderbar und schlüssig erklärt. So weit wäre ich allein nie gekommen!!! 😊“
Michael Reiner, Thale, Messtechniker bei Thyssenkrupp Presta Ilsenburg GmbH
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, 02.05.2020