Die Akademie
der

Erprobte Schreibkurse
- mehr als 100 Kurse in sechs Jahren
- mehr als 1.000 Teilnehmer*innen
- Top bewertet mit 1,1*
*Durchschnittliche Bewertung durch die Teilnehmer*innen (anonym ausgefüllter Fragebogen)
Die nächsten Termine
Romane schreiben
23./24./25. April 2021
Online-Seminar
Wie man aus einer guten Idee eine spannende Geschichte entwickelt und einen unterhaltsamen Roman schreibt.
Kinderbücher schreiben
25./26./27. März 2021
Online-Seminar
Wie man zauberhafte Geschichten für Kinder entwickelt und erfolgreich Kinderbücher veröffentlicht.
Sachbücher schreiben
07./08./09. Oktober 2021
Online-Seminar
Wie man ein schlüssiges Sachbuch-Konzept entwickelt, gezielt positioniert und erfolgreich vermarktet.
Selbstlernkurse

Der Selbstlernkurs: Romane schreiben – Teil I
Entwickeln Sie Schritt-für-Schritt aus der ersten Idee einen spannenden Roman. In nur fünf Modulen lernen Sie die wichtigsten Prinzipien:
- Wie Sie zwischen guten und weniger guten Ideen unterscheiden.
- Wie Sie einen schlüssigen und spannenden Plot entwickeln.
- Wie Sie das Interesse an Ihren Figuren wecken und wachhalten.
IN PLANUNG

Der Selbstlernkurs: Romane schreiben – Teil II
Erstellen Sie einen Szenenplan, entscheiden Sie sich für eine Erzählperspektive und beginnen Sie zu schreiben. In nur fünf Modulen lernen Sie die wichtigsten Prinzipien:
- Wie man einen Szenenplan erstellt.
- Wie man die richtige Erzählperspektive wählt.
- Wie man gute Texte schreibt.
Das sagen Teilnehmer*innen
„Ich habe am 23./34. Oktober 2020 den Kurs Romane schreiben teilgenommen. Der Kurs war als Präsenzkurs geplant, konnte dann coronabedingt „nur“ online stattfinden. Was dem Kurs aber überhaupt keinen Abbruch getan hat. Die Technik hat einwandfrei funktioniert und man hat die räumliche Distanz überhaupt nicht bemerkt. Es war sehr angenehm in einer Kleingruppe zu arbeiten. Ich konnte viel mitnehmen und habe viele Dinge erst jetzt begriffen. Ich bin direkt nach dem Kurs hochmotiviert durchgestartet. Ich kann den Workshop wirklich jeden empfehlen. Ob Schreibanfänger oder alter Hase. Anette ist sehr kompetent, hilfsbereit und motivierend.“
Michèle, Erbach
Romane schreiben, Online-Seminar, 23.-24.10.20
„Das Seminar war sehr gut strukturiert. Die Inhalte ließen keine Fragen offen. Die herzliche und angenehme Art von Anette konnte mir das Wissen vermitteln, das ich benötige, um einen Roman zu schreiben, ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.“
Martina Lenhart, Beraterin, Speyer
Romane schreiben, Präsenz-Workshop, 28./29.08.2020
„Ich bin diese Woche mit dem ersten Kurs fertig geworden und bin begeistert. Ich kann Frau Huesmann nur weiterempfehlen! Alles ist wunderbar und schlüssig erklärt. So weit wäre ich allein nie gekommen!!! 😊“
Michael Reiner, Thale, Messtechniker bei Thyssenkrupp Presta Ilsenburg GmbH
Romane schreiben Teil I, Selbstlernkurs, 02.05.2020
Die neuesten Blogbeiträge
Kurzgeschichten schreiben
Seit Alice Munro den Literatur-nobelpreis erhielt, gewinnen Kurzgeschichten an Bedeutung. Angehende Autor*innen können mit Kurzgeschichten das Handwerk des Schreibens lernen und üben, bevor sie größere Projekte wie einen Roman in Angriff nehmen.
Warum ich meinen Krimi direkt nach seinem Erscheinen am liebsten umgeschrieben hätte
Vor kurzem fielen die Rechte meines Krimis „Die Glut des Bösen“ vom Aufbau Verlag wieder an mich zurück. Und dann konnte ich endlich tun, was ich schon lange tun wollte: Ich aktualisierte den Text. Denn kaum war mein Krimi 2012 in Druck gegangen, gab es überraschende Neuigkeiten.
Autor*in werden – die zehn besten Tipps
Wie wird man Autor oder Autorin? Wie schreibt man erfolgreich Bücher? Hier die zehn wichtigsten Tipps, wie man es schaffen kann, Autor*in zu werden.