Kurzgeschichten schreiben
In diesem Selbstlernkurs zeige ich Ihnen, wie man einen schlüssigen Handlungsverlauf und interessante Figuren für eine spannende Kurzgeschichte entwickelt und wie man Kurzgeschichten lebendig und anschaulich erzählt.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie eigene Kurzgeschichten veröffentlichen können. Denn eine Veröffentlichung spornt dazu an, eigene Kurzgeschichten zu entwickeln, zu schreiben und so lange zu überarbeiten, bis sie so gut als möglich sind.
In 16 Lektionen vermittle ich Ihnen das wichtigste Handwerkszeug, um spannende Kurzgeschichten zu schreiben und zu veröffentlichen – didaktisch gut aufgebaut, leicht nachvollziehbar und in aller Kürze.
Dieser Kurs bietet
Kursinhalt
Modul 1: Das uralte Grundmuster spannender Geschichten
- Lektion 1: Die Grundstruktur spannender Geschichten
- Lektion 2: Der Unterschied zwischen Kurzgeschichten und Romanen
- Lektion 3: Die wichtigsten Merkmale von Kurzgeschichten
Modul 2: Handlung und Figuren von Kurzgeschichten
- Lektion 4: Die Figuren
- Lektion 5: Der Handlungsverlauf
- Lektion 6: Die Erzählfolge
- Lektion 7: Überraschung in Szene gesetzt
Modul 3: Erzählperspektive und Zeitstufen
- Lektion 8: Die Erzählperspektive
- Lektion 9: Die Zeitstufen
- Lektion 10: Zeitstufen in Rückblenden
- Lektion 11: Zeitstufen in Dialogen
Modul 4: Schreibstil
- Lektion 12: Anschaulich und lebendig schreiben
- Lektion 13: Verschiedene Arten des Erzählens
- Lektion 14: Gute Dialoge schreiben
Modul 5: Kurzgeschichten veröffentlichen
- Lektion 15: Die Normseite
- Lektion 16: Möglichkeiten der Veröffentlichung
Die Dozentin
Dr. Anette Huesmann – ich bin Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben. In meinen Kursen und Seminaren vermittle ich anschaulich und gut aufbereitet das aktuelle Wissen darüber, wie man Geschichten spannend aufbaut und unterhaltsam erzählt.
Noch Fragen?
Rufen Sie mich gern an oder schicken Sie mir eine E-Mail – hier geht es zu meinen Kontaktdaten.
Videokurs
€ 89,-
- On-Demand-Videos
- Skript mit allen Texten der Videos
- PDFs und Links zum Weiterlesen
- Arbeitsblatt
- Für Anfänger*innen ohne Vorwissen
- Für Fortgeschrittene mit wenig Vorwissen
- Für alle, die spannende Kurzgeschichten schreiben möchten
- Für alle, die aus beruflichen Gründen wissen möchten, wie eine Kurzgeschichte aufgebaut ist
- Für Interessierte, die den Aufbau von Kurzgeschichten besser verstehen möchten
Der Kurs ist nicht für Ihr Vorhaben geeignet, wenn Sie schreiben möchten:
- eigene oder fremde Lebenserinnerungen
- einen Reisebericht
- ein Sachbuch
- einen Roman