

Anette
-
In meinem Newsletter vom 21.06. habe ich dazu was geschrieben. Ich kopiere dir den Text hier mal rein:
Darf ich meine Figur in meinem deutschsprachigen Roman Englisch sprechen lassen?
Das ist eine Frage, die mir sehr regelmäßig in Seminaren gestellt wird. Meine Antwort darauf gilt nicht nur für das Englische, sondern auch für andere Sprachen und…
-
Liebe Martina,
die Figur darf so sprechen, gerade solche Schimpfwörter charakterisieren eine Figur, sind sehr typisch. Klar geht das. Auf keinen Fall nur andeuten, denn eine Figur, die ganz klar „Scheiße“ sagen und aussprechen würde, die würde niemals „Schei Pünktchen Pünktchen Pünktchen“ sagen. Deshalb: ruhig aussprechen…
-
Liebe Tiziana,
ja genau, das wäre die Möglichkeit, die anderen schon mal vorzustellen, zusammen mit Taro, wie alle diesen Morgen beginnen, frühstücken und zur Weberei gehen. Dann folgt die Szene mit Trudys Krankheit, damit kannst du alle Figuren noch mal etwas mitnehmen, kannst die Weberei und die Webstühle beschreiben und durch seine Handlung in…
-
Liebe Tiziana,
ja, das Emotionale ist geblieben und das ist richtig gut so.
Was den Schreibstil der Jojo-Szene betrifft, er ist kindlicher geworden, aber es stecken immer noch sehr erwachsene Ausdrucksweisen drin: „gar nicht wusste, wie ihr geschah“ und „schlenderten gut gelaunt“ usw. Wenn du an den Stellen noch mehr ins Show gehst, hast du…
-
Liebe Tiziana,
schön, gefällt mir sehr gut! Liest sich super und bin gespannt, wie sich der Text weiterentwickelt, wenn du den Schreibstil anpasst.
Das erste Kapitel auktorial erzählen und alle weiteren personal, ja das kann man machen. Hat J.K. Rowling auch so gemacht 😊
Im ersten Kapitel klingt mir das ein oder andere noch zu erwachsen, aber du…
-
-
-
Lieber Thomas,
den Einstieg von Kapitel 2 mit der Szene im Park finde ich sehr gut, du fängst sehr schön die Stimmung ein in dem Gespräch zwischen Rüdiger und dem Jungen und hast damit eine sehr gute Überleitung zur ersten Rückblende.
Wenn man es ganz eng sehen würde, müsste die Rückblende eigentlich im Plusquamperfekt stehen, aber das macht…
-
-
- Mehr laden