

Anette
-
-
Liebe Rosi,
prima, das ist eine wichtige Entscheidung.
Du hast ja schon geschrieben, dass Jonas am Ende die Empfehlung bekommt, zur Polizeihochschule zu gehen. Da ist ja schon angelegt, dass Jonas beim Ermitteln Vieles richtig macht.
Deine Hauptfigur muss glaubwürdig bleiben, auch wenn er sich immer wieder in Gefahr begibt. Die Kombination…
-
Liebe Martina,
1. Konrad Berger
Ist natürlich super, dass du hier Hintergrundinfos hast! Solche Kontakte muss man unbedingt nutzen 😊
Bleibt die Frage: Welche Rolle spielt er in diesem Krimi? Im Moment wirkt es so auf mich, als könntest du ihn rausschmeißen und er fehlt eigentlich nicht. Nur als Tippgeber ist es eigentlich zu wenig, um eine Figur…
-
-
Hallo Tiziana,
ich habe mir nun dein Soziogramm und deinen Plot genauer angesehen.
Dein Figurenensemble finde ich richtig gut:
– eine klare Hauptfigur mit einem ganz wichtigen Freund, mit dem er sich am Anfang anfreundet, dann scheinen sie sich zu verlieren und dann finden sie sich neu. Super, bringt viel Spannung und Dramatik. Wichtig ist hier,…
-
Hallo Thomas,
dein neuer Plot gefällt mir richtig gut. Du hast alles, was du brauchst: einen überschaubaren Zeitraum, ein klares auslösendes Ereignis, dramatische Plot Points und einen guten Wendepunkt. Mit der Katastrophe am Ende, der zu einem Showdown führt, hast du eine sehr gute und glaubwürdige Lösung. Durch den Unfall und den…
-
Liebe Martina,
prima, danke für den Dreiakter und das Figurenensemble.
Figurenensemble
Dein Figurenensemble finde ich prima. Sehr enge Verflechtungen: Melina mit Bruder und Geliebtem, da sind jede Menge Konflikte vorprogrammiert, zumal sie ein falsches Spiel spielt. Will sie ihrem Bruder wirklich schaden? Zumindest will sie ihn aus dem Geschäft mit…
-
Herzensprojekt oder Mainstream?
Ich möchte den Mainstream noch etwas präzisieren.
Bei den Romanen des Mainstream muss man unterscheiden zwischen:
1. Qualität: gut geschrieben, nach den Regeln des traditionellen Erzählens toll durcherzählt
2. Vermarktbarkeit: lässt sich derzeit auf dem Buchmarkt gut unterbringen. Das heißt, die Verlage können davon ausgehen, dass viele…
-
Die KI – die Künstliche Intelligenz – ist ja derzeit in aller Munde. Es gibt tatsächlich eine Sache, die die KI richtig gut kann: Ideen generieren.
Dazu geht ihr zu einer der kostenlosen Angebote, diese hier zum Beispiel:
Dann könnt ihr oben auf der Seite, in das offene Fenster eine Frage, eine Aufforderung, eine Bitte…
-
Für die Ideen-Suche finde ich die ABC-Methode schön einfach und trotzdem sehr effektiv. Die Methode wird hier erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/ABC-Liste
Dabei nimmst du ein Blatt Papier (oder mehr), schreibst links von oben nach unten die Buchstaben des Alphabets und nimmst dir dann einige ruhige Minuten, um rechts zu jedem Buchstaben eine…
- Mehr laden