Spannende Krimi schreiben

Live-Online-Seminar

Warteliste

Einfach ganz unverbindlich in die Warteliste eintragen und den nächsten Termin nicht verpassen. Die Warteliste hilft mir bei der Planung: Je mehr sich für das Krimi-Seminar interessieren, desto schneller biete ich wieder einen Termin an.

Mit Anmeldung zur Warteliste tragen Sie sich auch für meinen Newsletter ein, randvoll mit wertvollen Tipps rund ums Schreiben. Mit nur einem Klick können Sie sich jederzeit wieder aus meinem Newsletter und der Warteliste austragen.

    Vermeiden Sie die typischen Anfängerfehler!

    Sie werden im Online-Seminar alle wichtigen Grundlagen kennenlernen, um einen spannenden Krimi zu schreiben. Schritt-für-Schritt vermittle ich Ihnen die wichtigsten Prinzipien: Plot, Figuren und Spannungsbogen von Kriminalromanen. Sie bekommen Tipps, wie man Krimis auf dem aktuellen Buchmarkt gut platziert, wie man einen Verlag findet oder auf eigene Faust veröffentlicht. Denn Ihren Krimi möchten Sie ja nicht nur schreiben, sondern auch verkaufen. Damit das gelingt, sollten Sie die wichtigsten Prinzipien des Buchmarkts und die Entscheidungskriterien von Verlagen und Leser*innen kennen.

    Das Seminar eignet sich für alle, die bereits das erste Basiswissen mitbringen, wie man Romane schreibt: Erlernt zum Beispiel in meinem Selbstlernkurs Romane schreiben oder durch andere Seminare, mit Ratgebern oder im Selbststudium.

    Die Seminar-Leiterin
    Dr. Anette Huesmann – ich bin Autorin, Germanistin und Schreibtrainerin. Seit 2011 leite ich Workshops zum Kreativen Schreiben. Ich bin Mitglied im Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller und bei den Mörderischen Schwestern, das ist die Vereinigung deutschsprachiger Krimi-Autorinnen. Auf dieser Unterseite ist mehr zu lesen über mich und meine Bücher, die ich bisher veröffentlicht habe: die Schreibtrainerin.

    Preis
    Das Live-Online-Seminar kostet 390 Euro (inkl. MwSt.). Im Preis enthalten ist ein Skript sowie Arbeits- und Übungsblätter.

    Seminarzeiten

    Freitag
    17.00 – 18.30 Uhr
    19.00 – 20.30 Uhr

    Samstag
    9.30 – 11.00 Uhr
    11.30 – 13.00 Uhr
    14.00 – 15.30 Uhr

    Sonntag
    9.30 – 11.00 Uhr
    11.30 – 13.00 Uhr

    Das sagen meine Kurs-Teilnehmer*innen

    Ich bin Wiederholungstäterin – dieses Mal im Kurs “Krimi schreiben”. Anettes Kurse bürgen für Qualität: Super Struktur, tolles Skript, gute Interaktionsmöglichkeit mit den TeilnehmerInnen in der Zoom-Konferenz und genügend Platz für Fragen. Ich konnte mir wertvolles Wissen, Tipps und Tricks mitnehmen. Wenn es eine Sternebewertung gäbe, würde ich 5 von 5 Sternen vergeben. Liebe Anette, vielen Dank!
    Katja Linke, Ärztin, Viernheim
    Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022

    Die Kurse von Anette Huesmann sind wunderbar strukturiert und mit genau dem richtigen Maß an Wissen angereichert, das inspiriert und nicht überfordert. Außerdem geht sie sehr engagiert auf alle individuellen Fragen der Teilnehmer ein – und das ist auch wieder spannend für alle anderen Kursteilnehmer, denn oft ertappt man sich bei dem Gedanken: Genau das Problem kenne ich auch.
    Marion Stieglitz – Redakteurin & Autorin
    Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022

    Das Seminar „Krimis schreiben“ von Anette: eine unbedingte und uneingeschränkte Empfehlung von mir! Theorie und Praxis hielten sich gekonnt die Waage. Anettes sympathische und ruhige Art war sehr angenehm. Die strukturellen Besonderheiten von Krimis und Thrillern hat sie didaktisch sehr kompetent vermittelt. Das Seminar, in erster Linie für Autor:innen konzipiert, hat mir auch als freie Lektorin neues Handwerkszeug beschert – und natürlich nicht zu vergessen: das übersichtlich konzipierte Handout. Vielen Dank!
    Bettina Kalsing, M.A., Freie Lektorin, Werne
    Krimi schreiben, Online-Seminar, März 2022

    Hier finden Sie weitere Rückmeldungen früherer Kurs-Teilnehmer*innen zu meinen Kursen und hier finden Sie die Bücher von ehemaligen Kurs-Teilnehmer*innen.

    Inhalte und Ablauf

    • Der Buchmarkt zu den Genres Krimi und Thriller
    • Das unterscheidet einen Krimi von einem Thriller
    • Das Subgenre Kriminalroman
    • Literarische Krimis und Blockbuster
    • Der Plot von Kriminalromanen
    • Das Figurenensemble von Kriminalromanen
    • Der erweiterte Dreiakter
    • Die Heldenreise
    • Spannungsbogen und Spannungsaufbau in Krimis
    • Die wichtigsten Kriterien für gute Krimis
    • Wie man einen Kriminalroman plottet
    • Wie man Krimis veröffentlicht
    • Die Bewerbung bei Agenturen und Verlagen
    • Selfpublishing
    • Honorare für Kriminalromane

    Technik
    Alle Online-Seminare finden mit Zoom statt. Die Konfiguration des Zoom-Seminarraums sorgt dafür, dass die europäische Datenschutzgrundverordnung eingehalten wird. Für die Teilnahme am Seminar benötigen Sie einen Desktop-Computer oder einen Laptop. Tablet und Smartphone sind zwar möglich, aber nicht so gut geeignet. Da wir miteinander arbeiten, sollte Ihr Mikrofon und Ihre Kamera während des Seminars freigegeben sein, so dass Sie zu hören und zu sehen sind. Die Kursabende werden aufgezeichnet, die Aufzeichnungen werden für eine begrenzte Zeit in einem passwortgeschützten Bereich ausschließlich den Seminarteilnehmer*innen zur Verfügung gestellt.

    Nach oben scrollen